Freunde oder Feinde?
Zwischen den Betreibern dieses Blogs und uns scheint es örtliche und interessenbezogene Überschneidungen zu geben. Ob und in welcher Weise wir mit ihnen in Beziehung treten wollen, sollten wir in Bundesschwesterlicher/brüderlicher Übereinkunft entscheiden.
Ich selbst schwanke zwischen freundlicher Konkurrenz und erbitterter, eifersüchtiger Fehde.
- Juli 26, 2007 - 8:58 am
Sehr interessant. Wie bist Du denn darauf gestoßen?
- Juli 26, 2007 - 8:59 am
Ich schlage vor, die in unsere Blogroll aufzunehmen.
- Juli 26, 2007 - 9:08 am
Die sind viel lustiger als wir! Ich möchte wechseln!
- Juli 26, 2007 - 9:27 am
geh doch! nur ob die dich nehmen?
Die Photos sind tatsächlich bewundernswert.
- Juli 26, 2007 - 9:50 am
kann ich jetzt noch lästern – oder lesen die es schon?
egal. die fotos sind ne wucht. das mit dem canneloni liebespaar im bett gewinnt für mich.
aber aus dem about: „Ob Lustiges oder Trauriges, Spaßiges oder Ernstes, Schönes oder Hässliches, was Du hier findest ist ein Teil deines Tübinger Studi-Daseins.“
Das ist mir zu Tagblatt-Leserbrief meets Studi-VZ.
- Juli 26, 2007 - 9:51 am
Du votierst also, wenn ich Dich richtig verstanden habe, für die Strategie, uns als elitärer zu positionieren?
- Juli 26, 2007 - 9:55 am
Ach! Nein.
Ich will natürlich Freunde sein und so.
Also, wenn jemand sie kontaktiert, löscht ruhig mein gehässiges Kommentar
- Juli 26, 2007 - 9:58 am
Wir sind die Elite der Mensabesucher!
Trotzdem uns diese Stellung qua Herkunft/Tradition/Orakelspruch zusteht, sind wir uns den daraus erwachsenden Anforderungen aber auch Privilegien bewußt.
Wir positionieren uns nicht, alle anderen scharen sich um uns.
- Juli 26, 2007 - 9:59 am
Tablett aufs Band! Tablett aufs Band!
- Juli 26, 2007 - 10:17 am
Feinde.
Ich möchte bei dieser Gelegenheit folgenden Vorschlag zur Abgrenzung zu anderen Essensgruppierungen machen:
1. Jede Mahlzeit wird mit einem andächtigen, gemeinsamen „Tablett aufs Band“ begonnen.
2. Das Beenden der Mahlzeit wird nicht nur durch das allgemein übliche Aufstehen angezeigt, sondern mit einem weiteren, diesmal aber kräftigem „Tablett aufs Band“-Ruf unterstützt, wobei der Moment des Aufstehens mit dem Moment des Rufens zu korrespondieren hat.
- Juli 26, 2007 - 10:28 am
Nein, nein, nein, meine lieben BuBs und BuSchs, das ist nicht die Fergenhansia, wie ich sie will!
Elite: ja gerne, aber auch Anerkennung und distanzierte Respektbezeugung. Wahrung der Form!!! Deshalb schlage ich die Aufnahme der Mensaverbindung Nachschlag in unsere Blogroll vor.
- Juli 26, 2007 - 4:48 pm
Sie sind Freude bringend, daher Freunde. Sie haben andere Essensinteressen und Seiten, die – wie ich entsetzt zum ersten Mal in diesem Thread hier feststellen muss – einigen unserer BuBs und BuSchs fehlen: Z. B. Freundlichkeit oder bunte Toleranz und Vielfalt statt Einfalt. Ich bin dafür, sie in unsere Blogroll zu integrieren. Falls der Platz da nicht langen sollte können wir doch die Jesus-Freaks opfern.
- Juli 26, 2007 - 4:55 pm
moebel begründet nicht einmal seine Feindlichkeit. Aber es wundert mich plötzlich auch nicht mehr, weil ich ihn plötzlich in einem ganz anderen Licht sehe und entsetzt zum ersten Mal in diesem Blog hier feststellen muss, dass er bunte Vielfalt ablehnt, wenn ich mir sein Avatar so anschaue und darüber nachdenke.
- Juli 26, 2007 - 5:01 pm
Wenn wir dann schon dabei sind, die Jesusleute zu opfern, könnten wir doch Möbel anzünden, der, zwar aus hartem Holz besteht, aber wie alle Möbelstücke sicherlich gut brennt. Auf dem aus Möbelholzstücken bestehenden Scheiterhaufen können wir dann auch gleich als Hexe wandab verbrennen. Denn auch bei ihr gehen mir heute die Augen auf und zum ersten Mal in diesem Blog stelle ich fest, dass sie keine bunte Vielfalt mag und gehässig ist.
- Juli 26, 2007 - 5:04 pm
Eusebia ist dagegen nicht so aufrührerisch wie die Jesusfreaks, und bunte Vielfalt ablehnend wie Eusebia. Aber auch bei Eusebia stelle ich zum ersten Mal in diesem Blog fest, dass sie das Gleichgewicht unseres Blogs immer schon gestört hat. Etwas, was mir früher nie aufgefallen ist. Bevor Eusebia also freiwillig geht, sollten wir sie schnell in die Falafelwüste verstossen, wo sie nach 40 Tagen vertrocknet sein wird.
- Juli 27, 2007 - 8:05 am
So gehts nicht weiter!!!
1. „Bunt“ ist im Leben und Wirken unserer geschätzten, aber von innerem Zwist schwer bedrohten Vereinigung einzig und allein der Beilagensalat!
2. Eusebia lehnt diese bunte Vielfalt noch viel mehr ab wie Eusebia! Lieber wolframsiebek.
3. Eine schlichte Übernahme in den Blogroll wäre unter unserer Würde und die zu wahren ist doch das einzige was uns in dieser schnelllebigen und wertelosen Zeit verbleibt.
4. Deshalb biete ich an einen alle Form wahrenden Freundschaftsantrag zu verfassen und an „Nachschlag“ zu übermitteln (ich würde ihn hier zur geschätzten Begutachtung vorlegen)
5. Ich muss jedoch zwei gewichtige Gründe GEGEN zu nahe Kontakte mit „Nachschlag“ anführen:
a) Wir sind vollkommen im Unklaren über die Verfasstheit dieser Gruppe(?)
b) in ihren internet-links führen sie die unsäglichen tuepps, des noch viel unsäglicheren Otto Bucheggers auf (nicht zu verwechseln mit dem hochgeschätzte Sepp gleichen Namens)
- Juli 27, 2007 - 9:03 am
Feinde.
Die sind bestimmt für das Schild „Möbel zu verkaufen“ in der Ammergasse schuld.
- Juli 27, 2007 - 9:17 am
will heissen:
„an dem“ oder „verantwortlich“
- Juli 27, 2007 - 9:19 am
Ich bin nach wie vor für Blogroll.
- Juli 27, 2007 - 10:10 am
Feinde!
Punkt 5b) hat mich überzeugt. Otto Bucheggers Tübingen verklärendes und verharmlosendes tuepps. Nein danke! Wo hast du diesen unerträglichen Menschen kennenlernen müssen? Ich werde es nachher dich fragen.
- Juli 31, 2007 - 7:34 am
Nachdem irgendjemand mit Adminrechten den Nachschlag auf den Blogroll gesetzt hat, bin ich mal gespannt wer als erster ihr „Currywurst“-Posting kommentiert………