Speiseplan für Donnerstag, den 11.12.08
Festtagssuppe
Menü I: Entenkeule mit Orangensoße (G), Kartoffelklöße, Rotkohl, Weihnachtliches Dessert
Menü II: Hirtenkäse im Blätterteig (V), Gemüserissotto, Bunter Salat, Weihnachtliches Dessert
Wahl: € 2,20 Schupfnudelpfanne mit Putenstreifen (G), € 2,50 Fischfilet „Müllerin Art“ (F)
Beilagen, Gemüse, Salat, Dessert nach Wahl; Tellergericht lt. Aushang
- Dezember 10, 2008 - 4:59 pm
Schgömm!!! Mjam, das wird ein Fest.
- Dezember 10, 2008 - 5:37 pm
jaha, da gömmsch doch auch mal wieder, und was das weihnachtliche Dessert angeht… schmierwurst! Hoffe, viele sind da, freu mich auf euch.
- Dezember 10, 2008 - 11:41 pm
Ja! Komm auch Du mal wieder, dann kann ich Dir auch das Buch mitbringen, welches ich mir vor ca. anderthalb Jahren mal auslieh…
- Dezember 11, 2008 - 10:14 am
subber sach. halb oder viertel vor dieser tage?
- Dezember 11, 2008 - 10:24 am
Impostor!!! Die echte Surribee wüsste, dass wir uns schon seit Menschengedenken um 12.45 treffen!
- Dezember 11, 2008 - 10:47 am
hups, erwischt… na, dann sei gespannt, wer hier nachher pünktlich um viertel vor auftaucht, harrharrharrharrharr….
- Dezember 11, 2008 - 4:02 pm
Und, war’s so festlich wie angekündigt? Bei uns im Büro war es das: Alles voller Weihnachtskarten und Kerzen – absurd…
- Dezember 11, 2008 - 4:49 pm
Mjam.
- Dezember 13, 2008 - 4:43 pm
es war tatsächlich sehr lecker und weihnachtlich. Schon die Waldpilzsuppe war deliziös! Mein Entenbein macht zwar von außen einen leicht trockenen Eindruck, barg jedoch eine überaschende Menge Fleisch von zartrose in den Kniekehle (heißt das bei Geflügel auch so?) bis fasrig-bissig am Außenschenkel. Die Knödel, die zudem mit einer mysteriöser Füllung überaschenten, konnten verblüffende Mengen der tadellosen Soße aufnehmen. Das Rotkraut ein wenig zu zimtig. Zur Krönung blieb das Eis bis zum Verzehr zumindest halbgefroren, wenn man es rechtzeitig vom heißen Tablett nahm.