Mensaverbindung Fergenhansia


Speiseplan für Freitag, den 30. April 2009

Posted in Mensabezogenes von Wolfram Siebeck - April 29, 2009

Tagessuppe
Menü I: Putengeschnetzeltes „süß-sauer“*) (G), Reis, Salat
Menü II: Käsespätzle (V), Bunter Salat
Wahl: € 2,20 Fischspieß (F), € 3,00 Cordon Bleu, Bio-Fleisch (S)
Beilagen, Gemüse, Salat, Dessert nach Wahl; Tellergericht lt. Aushang

*) Im Gedenken an das letztmalige Maieinsingen heute Nacht vor einem Jahr; denn fortan befeiern sie ja mit OB Palmer den Mai.

Werbung

Speiseplan für Mittwoch, den 29. April 2009

Posted in Mensabezogenes von Wolfram Siebeck - April 28, 2009

Tagessuppe
Menü I: Paniertes Schnitzel (S), Kartoffelsalat, Bunter Salat
Menü II: Tagliatelle (V) mit Rucola und Pilzen, Bunter Salat
Wahl*): € 2,50 Zwiebelfleisch (R), € 2,70 Käsespätzle, Bio-Fleisch (S)
Beilagen, Gemüse, Salat, Dessert nach Wahl; Tellergericht lt. Aushang

*) Das Wahlessen ist heute ganz der Erfindung der Wählscheibe (engl. rotary dial) heute vor 96 Jahren gewidmet.

Speiseplan für Dienstag, den 28.04.2009

Posted in Mensabezogenes von Wolfram Siebeck - April 27, 2009

Tagessuppe
Menü I: Spätzle mit Linsen und (S) Saitenwürstchen aus der Konservenbüchse*)
Menü II: Kartoffelgratin (V) mit Broccoli und Pinienkernen, Blattsalat, Dessert
Wahl: € 2,50 Maultaschen in der Brühe, Bio-Fleisch (S), € 2,60 Lammkeule (L)
Beilagen, Gemüse, Salat, Dessert nach Wahl; Tellergericht lt. Aushang

*) In Erinnerung an die zuerst in Schweden gemessene erhöhte Radioaktivität nach dem Super-Gau von Tschernobyl heute vor 23 Jahren in deren Folge die hysterisierte Bevölkerung Westdeutschlands im Frühjahr und Sommer 1986 Konservenkost Frischgeerntetem vorzog.

Speiseplan für Montag, den 27.04.2009

Posted in Mensabezogenes von Wolfram Siebeck - April 26, 2009

Tagessuppe
Menü I: Hacksteak (S/R), Champignonrahmsoße, Teigwaren, Salat
Menü II: Weizensplitter* in Tomatensoße (V), Spaghetti*, ger. Käse, Salatteller
Wahl: € 2,50 Hähnchenbrust „Caprese“ (G), € 3,20 Hirschbraten (W)
Beilagen, Gemüse, Salat, Dessert nach Wahl; Tellergericht lt. Aushang

*) Im Gedenken an einen Aufstand im Mehlkrieg zur Druchsetzung gerechter Getreidepreise heute vor 2-3-4 Jahren

Speiseplan für Freitag, den 24.04.09

Posted in Mensabezogenes von Wolfram Siebeck - April 23, 2009

Tagessuppe
Menü I: Paniertes Fischfilet (F), Hamburger Kartoffelsalat, Blattsalat
Menü II: Eierpfannkuchen (V) gefüllt mit Kirschen, Vanillesoße, Obst
Wahl: € 2,30 Currygeschnetzeltes mit Früchten (G), € 2,80 Paniertes Schweineschnitzel, Bio – Fleisch (S)
Beilagen, Gemüse, Salat, Dessert nach Wahl; Tellergericht lt. Aushang

Speiseplan für Donnerstag, den 23.04.09

Posted in Mensabezogenes von Wolfram Siebeck - April 22, 2009

Tagessuppe
Menü I: Jägerschnitzel (S), Pilzrahmsoße, Spätzle, Blattsalat
Menü II: Kartoffel – Cordon Bleu (V), Vegetarische Rahmsoße, Reis mit Erbsen, Bunter Salat, Dessert
Wahl: € 2,70 Forelle „Müllerin Art“ (F), € 2,80 Schweineschnitzel „Westmoreland“, Bio (S)
Beilagen, Gemüse, Salat, Dessert nach Wahl; Tellergericht lt. Aushang

Speiseplan für Mittwoch, den 22.04.09

Posted in Mensabezogenes von Wolfram Siebeck - April 21, 2009

Tagessuppe
Menü I: Cevapcici mit Ajvar (R/S), Djuvecreis, Bunter Blattsalat
Menü II: Spinat-Nudelauflauf (V), Bunter Salat, Dessert
Wahl: € 2,40 Holzfällerbraten, Bio-Fleisch (S), € 3,20 Wildedelgulasch (W)
Beilagen, Gemüse, Salat, Dessert nach Wahl; Tellergericht lt. Aushang

Speiseplan für Dienstag, den 21.04.09

Posted in Mensabezogenes von Wolfram Siebeck - April 20, 2009

Tagessuppe
Menü I: Gyrosbraten (S), Pommes frites, Bunter Salat, Dessert
Menü II: Vegetarische Hackbällchen (V) mit würziger Soße, Reis, Rohkostsalat
Wahl: € 2,40 Maultaschen mit Tomatensoße (S) und Käse überbacken, € 2,60 Geschnetzeltes vom Schweinerücken (S) „Stroganoff“, Bio-Fleisch
Beilagen, Gemüse, Salat, Dessert nach Wahl; Tellergericht lt. Aushang

Speiseplan für Fr., 17. und Mo. 20.04.09

Posted in Mensabezogenes von Wolfram Siebeck - April 16, 2009

Tagessuppe
Menü I: Seelachs paniert (F), Remouladensoße, Kartoffelsalat, Bunter Salat
Menü II: Gemüsefrikadelle (V), Champignonsoße, Frische Kräuterknöpfle, Bunter Salat
Wahl: € 2,20 Bunte Schupfnudelpfanne (G), € 2,30 Rahmhackbraten, Bio-Fleisch (R/S)
Beilagen, Gemüse, Salat, Dessert nach Wahl; Tellergericht lt. Aushang

Speiseplan für Donnerstag, den 16.04.09

Posted in Mensabezogenes von Wolfram Siebeck - April 15, 2009

Tagessuppe
Menü I: Schweineschnitzel (S) überbacken, Rösti, Bunter Blattsalat
Menü II: Blumenkohl überbacken (V), Butterkartoffeln, Bunter Salat
Wahl: € 2,20 Wikinger Knusperlachs (F), € 2,40 Ochsenbrust mit Meerrettich, Bio-Fleisch (R)
Beilagen, Gemüse, Salat, Dessert nach Wahl; Tellergericht lt. Aushang

Speiseplan für Mittwoch, den 15.04.09

Posted in Mensabezogenes von Wolfram Siebeck - April 14, 2009

Tagessuppe
Menü I: Putenschnitzel „Zigeuner Art“ (G), Reis, Bunter Salat
Menü II: Tagliatelle (V) mit Gemüseragout, Blattsalat
Wahl: € 3,00 Zürcher Kalbsgeschnetzeltes (K), € 3,50 Lammkotelette (L)
Beilagen, Gemüse, Salat, Dessert nach Wahl; Tellergericht lt. Aushang

Speiseplan für Dienstag, den 14.04.09

Posted in Mensabezogenes von Wolfram Siebeck - April 12, 2009

Tagessuppe
Menü I: Schweinebraten aus dem Ofen (S), Semmelknödel, Rotkohl
Menü II: Palatschinken (V) mit Zucchini-Kräuterfüllung, Kartoffelpüree, Bunter Salat
Wahl: € 2,60 Rahmschnitzel (S), € 2,80 Rindsroulade (R+S)
Beilagen, Gemüse, Salat, Dessert nach Wahl; Tellergericht lt. Aushang

Speiseplan für Donnerstag, den 09.04.09

Posted in Mensabezogenes von Wolfram Siebeck - April 8, 2009

Tagessuppe
Menü I: Gebr. Maultaschen mit Ei (S), Kartoffelsalat, Bunter Blattsalat
Menü II: Apfelstrudel (V) mit Vanillesoße aus H-Milch *), Obst
Wahl: € 2,20 Knusperfischspieß (F), € 2,80 Schweineschnitzel mit Käse und (S) Speck überbacken, Bio-Fleisch
Beilagen, Gemüse, Salat, Dessert nach Wahl; Tellergericht lt. Aushang

*) In Vereehrung Louis Pasteurs der heute vor 144 Jahren seine Entdeckung präsentierte, dass zahlreiche Krankheiten durch Mikroorganismen ausgelöst werden und Keime durch kurzfristiges Erhitzen abgetötet werden, womit er einen wesentlichen Beitrag für gesundes Kochen in Großküchen beisteuerte.

Nächste Seite »