* News * World news * Austria ‚Haider is our Lady Di‘
Ein netter Artikel im Guardian über „ons Haider“. Vor allem lesenswert: die Aussage eines gewissen „Anton Krem, 45“ anläßlich der Big Parade am Unfallort, Haider sei „our Lady Di and this is our 9/11“. Leider – aus Authentizitätsgründen leider – hab ich das Zitat noch nicht auf deutsch gefunden.
Crash Boom Bang, BuB E.
Homeschooling-Punks
Eigendtlich arbeite ich ja gerade. Aber irgendwie bin ich auf diesem Band gestossen: Children 18:3.
http://www.myspace.com/children183
Das sind Christen-Punks. Das war mir neu. Das sind drei Geschwister die zu Hause von ihren Eltern unterrichtet wurden und jetzt machen die christliche Punkmusik.
Mir macht das Angst. Homeschooling. Nicht nur, weil ich dann arbeitslos wäre. Auch sonst.
Gruppe 91 oder Amore mio, Jesus liebt Dich.
Was ist eigentlich in diese bunten Halle in Tübingen auf dem Weg Richtung Reutlingen? tagblatt.de gibt die Antwort und enthüllt gleichzeitig eine interessante Geschichte der Alltagskultur. Auch wenn ich die Giordano-Bruno-Stiftung liebe und alles pietistische oder alles religiös-vernagelte hasse und gegen Personenkulte naturgemäss skeptisch bin, muss ich sagen, dass ich fasziniert bin, welche Subkulturen in Tübingen schlummern:
„Tübinger Pfarrersöhne“ beschädigen Tübingen
Ist „Tübinger Pfarrersöhne“ ein feststehender Begriff? Warum spricht Oswald Kolle in diesem Artikel nicht von Mannheimer oder Dortmunder Pfarrersöhnen? Welchen Ruf hat diese Stadt im Rest der Republik? Einen solchen wie die „Tübinger Mensa“? Sollte man ausserhalb Tübingens besser darüber schweigen, dass man aus Tübingen kommt? Sollen wir zum Sturm auf die Christenfestung am oberen Ende der Neckarhalde aufrufen um zu retten was wahrscheinlich längst verloren ist?
Geil und schröcklich…
Das hier habe ich auf meiner aktuellen Lieblingsgruselseite bzw. ihrem genauso grusligen deutschen Pendant gefunden. Wenn ichs nicht so abscheulich fänd, würd ich mich wahrhaftig beömmeln…
Amen, BuB E.
Mein Gott, wie traurig
Auf diese Seite stieß ich bei Arbeits-Recherchen durch eine zufällige Übereinstimmung eines Satzes. Wie traurig!!!
Neue Lyrik aus dem Brechtbau
Gattung mit Mängeln
Ich mag solche Menschen nicht:
Die spielend ihre Welt beherrschen,
Doch von Spiel ist keine Spur.
Ernsthaftigkeit und Aufstieg nur
Hält sie auf ihren Streberärschen.
Ich mag solche Gesten nicht:
Mit einem Schwung der starken Hände
Verbreiten sie ihr Eigentum,
Markieren Territorium,
Wie Hunde aus der Hundelende
Ich mag dieses Grinsen nicht:
Das sie, begegnen sie sich, grinsen.
Es wirkt nicht lieb, nur jovial.
Nicht freudig, nurmehr freudlos schal –
Der dicken Eier Zinseszinsen.
Das ist der Mann der Neuen Welt:
Gestriegelt, stark, wertbewußt, dumm,
Zweifelsfrei von sich eingenommen,
Schon früh zum ganzen Kerl verkommen.
So einer brächt‘ sich niemals um.
Und das ist schade.
Weekly World News wurde eingestellt
Bevor das Internet kam war es die letzte Printpublikation, die ich abonniert hatte. Leider wurde diese einzig verbliebene Quelle der Wahrheit jetzt eingestellt und ich frage mich, wo man denn jetzt noch erfahren kann, was wirklich auf der Welt geschieht.