Hallo, Welt!
Ich habe es angekündigt und ich habe es wahrgemacht: Hier ist das Weblog für die Mensagruppe Fergenhansia, in das ich alle Links und sonstigen Dummheiten posten werde, die ich sonst per Mail rumschicken würde. Hurra!
Ihr könnte auch selber Kommentare hinterlassen, sogar ohne Euch angemeldet zu haben.
Ich werde, wenn ich hier Eure Namen nenne, nur Pseudonyme oder Vornamen verwenden, außerdem wird das Blog nicht bei Google angemeldet, d.h. wir bleiben relativ unbemerkt.
- Januar 29, 2007 - 1:29 pm
Ich weiß nicht, ob das jetzt hier richtig ist, aber ich würde doch gern der eigentlichen Aufgabe dieses Blogs nachkommen und das heutige Mensaessen rezensieren:
Menu II (vegetarisch):
Backerbsensuppe, Kartoffelrösti mit Rahmpilzen(V), Bunter Salat, Dessert
Gesamtarrangement:
Etwas ärmlich wirkt das Tablett, da sich im Hauptsegment nur die Soße, die beiden Röstifladen aber in einem der Nebenfächer befinden.
Einzelbewertung
Backerbsensuppe: Wie immer machten auch heute die Backerbsen den Eindruck den gesamten Produktionsprozeß IN der Suppe erlebt zu haben, es ist wohl unmöglich den Suppenschöpfern zuzumuten die Backerbsen frisch zuzugeben: Schlimmer vor allem, da an für sich sehr leckere Suppe.
Kartoffelrösti mit Rahmpilzen(V)
Eines der wenigen Gerichte, die m ich dazu bringen, das vegetarische Menu überr haupt in Erwägung zu ziehen. Rösti am Rande tatsächlich knusprig, Soße furchtbar mehlig und auch von recht sozialistisch.grauer Farbe, Pilze schleimig.
Bunter Salat
Heute sehr interessant geürzt, ein deutlicher leicht minziger Kräutergeschmack machte das Dressing zu einer echten Überaschung.
Dessert
kleiner, giftgrüner und trotzdem mehliger Apfel: Kälte ersetzt nicht Frische. Enttäuschend.
- Januar 30, 2007 - 8:03 am
Herzlichen Glückwunsch zur Blog-Eröffnung, Meganils!
Liebe Mit-Fergenhansen und Gäste! Noch ein Grund mehr, mit stolzgeschwellter Brust durchs Leben zu gehen. Unser eigener Blog, ich bin ganz gerührt. Schön, dass es endlich wahr geworden ist, die längst überfällige Rezensionstafel für das tägliche Grauen in der Wilhelmstraße. Der ersten Rezension (vorbildlich!) habe ich nichts hinzuzufügen, außer vielleicht, dass ich gerne noch eine Natriumglutamat-Gehalt-Tabelle anregen würde. Als kleine Hilfestellung zur Essenswahl für Allergiker wie mich. (Ich hab’s gesagt und ich sage es nochmal! NATRIUMGLUTAMAT!!!)
- Januar 30, 2007 - 3:55 pm
Ja, hallo, ich bin auch hier und wollt sagen: ARSCHFICK2000.de. Oder .com? HILFE, CEDRIC, HILF MIR!!!
- Januar 30, 2007 - 3:56 pm
Hey, wo ist mein Kommentar? ARSCHFRICK2000!
- Januar 31, 2007 - 5:07 pm
ich werde erst morgen oder übermorgen mal wieder die mensa besuchen und eine kritik verfassen. heute abend werde ich mit dcl eine phone-in-sendung zum thema bio machen. ruft an und erzählt eure erfahrungen und probleme mit dem bioboom. motivation dafür unter anderem ist, dass die kornblume eine filiale in der weststadt eröffnet und ein mainstream-bio-gross-marktladen auf who dem politisch korrekten alternativ-szenen-im-schafbrühl-laden den garaus macht. das kornblumenimperium dagegen konzentriert sich auf bio-mittagstisch (in wahrheit jeden tag andere auf körnerbrei basierende fastfood-gerichte). usw. usf.
anrufen kann man nur heute abend von 22-23 oder 24 uhr unter 760204
ps: zuerst bin ich erschrocken darüber. dann habe ich eine weile gebraucht, die ursache herauszufinden: mit das beste an diesem blog ist, dass sich die textfarbe in der eingabemaske ändert, wenn man mit der maus drüberfährt.